‚Verbundenheit‘ –Nutzung dreier kommunaler Friedhöfe als artenreicher Lebensraum im Biotopverbund
Kommune | Gemeinde Windeck |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Kontakt | Ulrike Barth
Tel.: 02292/ 601-149 E-Mail: ulrike.barth@gemeinde-windeck.de |
Kooperationspartner | Bienenzuchtverein Windeck e.V. Agenda naturnaher Garten Windeck Bergischer Naturschutzverein (RBN Windeck) ehrenamtliches Dorfladen-Projekt in Gründung Beratend: Biologische Station RSK |
Projektstart | 27.03.2020 |
Kurzbeschreibung
Die Gemeinde Windeck wird in dem Projekt „Verbundenheit“ die drei großflächigen kommunalen Friedhöfe Herchen, Stromberg und Leuscheid zu naturschutzfachlich wertvollen Lebensräumen aufwerten und ein niederschwelliges Bildungsangebot schaffen. Dabei wird jedem Friedhof eines der drei Grundmotive „Wald“, „Gewässer“ und „kleinbäuerliche Kulturlandschaft“ zugeordnet.
Je nach Grundmotiv liegt der Schwerpunkt auf anderen biodiversitätsfördernden und gestalterischen Maßnahmen. Zu diesen gehören die Anlage von Wildblumen-Blühwiesen, die Aussaat alter Getreidearten, das Pflanzen von Obst- und Beerensträuchern sowie das Errichten von Steinhaufen und Totholzbereichen.
Ziel ist es, auf jedem Friedhof die Gehölzstrukturen zu erneuern und 5.000 m² Freifläche umzuwandeln, wobei ausschließlich regionales Saatgut verwendet wird. Mit Kunstobjekten aus Holz, Metall oder anderen wetterfesten Werkstoffen wird zudem ein niedrigschwelliges Bildungsangebot für Kindergärten und Grundschulen geschaffen.