Aufwertung einer monotonen innerstädtischen Obstbaumwiese in eine insektenfreundliche, artenreiche Streuobstwiese
Kommune | Stadt Vaihingen an der Enz |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Kontakt | Jochen Boger
Tel.: 07042/ 18204 E-Mail: j.boger@vaihingen.de |
Kooperationspartner | Naturschutzbund Deutschland NABU Vaihingen / Enz e.V. Lokale Agenda "Vaihingen blüht auf" Bezirksimkerverein Vaihingen/Enz |
Projektstart | 27.03.2020 |
Kurzbeschreibung
Die Stadt Vaihingen an der Enz plant in ihrem Projekt, die Flächen entlang einer ehemaligen Bahnlinie durch gezielte Umgestaltungsmaßnahmen aufzuwerten. Dazu gehören die Aussaat gebietseigener Wiesenblumen sowie die Pflanzung von Obstbäumen und eine Wildbienenanlage. Ebenso ist eine Artenanreicherung der Fauna durch das Belassen von Totholz, die Anlage eines Sand-Lehm-Hügels und einer Natursteinmauer geplant.
Die Naturbildung erfolgt für Schulklassen, Kindergärten und interessierte Bürgerinnen und Bürgern durch einen Baumlehrpfad sowie Schilder, die auf die vorhandenen Pflanzen, Gehölze und Tiere hinweisen. Flyer und Texte auf der stadteigenen Homepage informieren über die einzelnen Maßnahmen und deren Bedeutung für den lokalen Artenschutz.