Naturnahes Wohngebiet Woltruper Wiesen V

Kommune Stadt Bersenbrück
Bundesland Niedersachsen
Kontakt Phil Wesselkämper
Stadt Bersenbrück, Außenstellenleiter
Tel.: 05439 / 60294670
E-Mail: wesselkaemper@bersenbrueck.de
Kooperationspartner Biologische Station Haseniederung e.V.
Projektstart 26.11.2020

Kurzbeschreibung

Das Projekt der Stadt Bersenbrück hat die nachhaltige und naturnahe Entwicklung des neuen Wohngebiets „Woltruper Wiesen V“ zum Ziel. Die Förderung von Stadtnatur und Stadtgrün steht dabei sowohl auf den öffentlichen als auch auf den privaten Grünflächen im Fokus. Das Projekt soll zukünftig als Blaupause für viele weitere Neubaugebiete gelten.

Auf den Grünflächen wird die Verwendung von gebietseigenem  Saatgut und heimischen Pflanzen ebenso angestrebt wie die naturnahe und insektenschonende Pflege der Grünstreifen und Wiesenflächen. Auf den Einsatz von Pestiziden oder mineralischen Dünger wird verzichtet. Zusätzlich werden sowohl ein Regenrückhaltebecken als auch ein vorhandener Bachlauf zu naturnahen Feuchtbiotopen entwickelt bzw. als solche erhalten.

Im Zuge des Wettbewerbsprojekts möchte man in einem breit angelegten Informations- und Beteiligungsprozess dafür sorgen, dass die neuen Anwohnerinnen und Anwohner die Philosophie des Baugebiets verstehen, respektieren und mittragen. Bereits Kaufinteressentinnen und -interessenten erhalten Informationsmaterialien zum Thema biologische Vielfalt in Siedlung und Hausgarten. Es sind Beratungsangebote für Bauherren während und nach Abschluss der Bauphase zur naturnahen Gartengestaltung der Außenflächen geplant.

Schließlich möchte man durch eine langfristige Öffentlichkeitsarbeit mit Gartenwettbewerben, Umweltbildungsangeboten und Quartiersführungen eine Verstetigung der positiven Wirkungen auf die biologische Vielfalt erreichen.

Auszeichnung der Stadt Bersenbrück